Abenteuer am Fuß des Glockners – Hochalpinkurse der 4. Klassen

Nach dem Motto unserer Landeshymne – „Dort, wo Tirol und Salzburg grenzt, des Glockners Eisgefilde glänzt“ – führten die Hochalpinkurse unsere vierten Klassen bei herrlichem Herbstwetter in die beeindruckende Hochgebirgslandschaft des oberen Leitertals am Fuß des Großglockners.
Vom Lucknerhaus in Osttirol starteten die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern und Ranger Georg Granig über die Glorer Hütte zur gemütlichen Salmhütte am Fuße des Glockners. Am nächsten Tag folgten sie der Route der Glockner-Erstbesteiger bis zum 3.000er-Punkt, entdeckten historische Hüttenstandorte und wagten sogar einen Blick in das Gletschertor des Hohenwartkees.
Ranger Georg Granig begeisterte beide Klassen mit spannenden Geschichten zur Glockner-Besteigung und machte die Geologie des Großglockners auf anschauliche und leicht verständliche Weise erlebbar, während Hüttenwirtin Helga Pratl und ihr Team mit herzlicher Gastfreundschaft und köstlichen Schmankerln für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgten.
Am letzten Tag führte der Rückweg über das Leitertal nach Heiligenblut – ein würdiger Abschluss von vier Jahren Nationalparkkursen!