Ins wilde Herz des Nationalparks – Alpinkurse der 3. Klassen

Drei spannende Tage verbrachten unsere dritten Klassen im wilden Herz des Nationalparks Hohe Tauern, im Gradental. Gemeinsam mit ihren Lehrern und den Rangern wanderten sie zur idyllisch am türkisfarbenen Gradensee gelegenen Adolf-Noßberger-Hütte auf 2.488 m Seehöhe, umgeben von 15 Dreitausendern!
Von dort aus erkundeten sie die imposante Bergwelt. Es ging über glattgeschliffene Felsrücken bis zur Niederen Gradenscharte auf 2.800 Metern. Einer besonders sportlichen Gruppe gelang sogar die Besteigung des Keeskopf (3.081 m). Mit den Rangern erforschten die Schüler außerdem das Phänomen der Blockgletscher – gewaltige Schutt- und Eismassen, die als wichtige Wasserspeicher gelten.
Ein besonderes Highlight wartete auch an der Hütte: Hüttenwirt Christian Krüger versorgte alle nicht nur bestens, sondern ließ einige Mutige sogar mit seiner Flying-Fox-Seilrutsche über den Gradensee sausen.
Herzlichen Dank an Christian für die Gastfreundschaft und an die Ranger für ihre umsichtigen, fachlich kompetenten Führungen. Unvergessliche Erlebnisse!