Der Müll muss weg!

Der Müll muss weg!
Flurreinigung 2023
Wir, die Schülerinnen und Schüler der MS-Winklern, haben auch heuer wieder an der jährlichen Flurreinigungs-Aktion der Gemeinde Winklern mitgemacht und Müll gesammelt. Gefunden haben wir Unglaubliches, wie Snus-Packungen, Zigaretten, Redbull-Dosen, Pastikverpackungen und sogar Bierflaschen. Säckeweise haben wir Müll gesammelt und entsorgt.
Diesen Abfall auf Feldern oder Wegen wegzuwerfen, anstatt in den Mülltonnen zu entsorgen, ist nicht gut für unsere Umwelt, weil er nicht verrottet. Vieles davon könnte man sogar recyceln. Der Müll, der im Feld liegt (z.B. Glas, Dosen, Plastik, …), kann auch eine Gefahr für viele Tiere sein. Wenn der Bauer mäht, wird der Abfall zerschnitten, sehr scharfkantig und verteilt sich im Gras. Kühe und Schafe können sich beim Fressen daran verletzen (Bauch, Hals, Zunge, …). Auch Vögel fressen teilweise Müll und ersticken daran.
Plastik kann auch wieder zu uns Menschen zurückkommen. Wenn ein Fisch Mikroplastik frisst und irgendwann geangelt wird, landet es wieder auf unserem Teller und das ist nicht gut für unsere Gesundheit.
Die 3c Klasse hat die Müllsammel-Aktion dazu genutzt eine Müllcollage, mit einem Teil des gefundenen Abfalls, zu gestaltet. Sie soll zeigen, was alles gefunden wurde. Symbolisch ist daraus eine Sonne entstanden, weil jeder Mensch mithelfen kann, dass die Natur wieder strahlt. Wenn Menschen zusammenhalten und auf ihre Umgebung achten, wäre schon ein großer Schritt für die Umwelt getan.
Nur gemeinsam können wir etwas verändern!