Zum Hauptinhalt springen

Jugend-Kriminalprävention der 3. Klassen

05. Dezember 2022
Mittelschule

um Thema „Risiken und Gefahren im Alltag von Jugendlichen“, fand ein Workshop, unter der Leitung von Kriminalpräventionsbeamten Herrn Daniel Gewolf, für die

3. Klassen statt.  Themen waren: 

  • Rechte und Pflichten von Jugendlichen 
  • Welchen Risiken und Gefahren begegnet man im Alltag 
  • Umgang mit Dingen, die gefährlich, unerlaubt oder verboten sind 

Zu den Themen wurde in insgesamt 8 Unterrichtseinheiten gearbeitet und diskutiert und das Interesse der Schüler und Schülerinnen war groß, da auch Fragen gestellt werden konnten.  Je älter die Jugendlichen werden, desto mehr Freiheiten haben sie zwar, aber sie sind auch für alles was sie tun stärker selbst verantwortlich.  Durch diesen Workshop soll erreicht werden, dass sie sich straffrei und gut vorbereitet auf den Weg des Erwachsenwerdens begeben.