Mittelschule Winklern gewinnt bei Kurzfilm-Wettbewerb

Anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums des Österreichischen Umweltzeichens für Schulen initiierte das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) einen bundesweiten Kurzfilm-Wettbewerb.
Winklern gewann in der Kategorie Biodiversität.
Als Umwelt-, Ökolog- und Nationalparkschule sind der Umweltgedanke und die Nachhaltigkeit fest in unserem Schulleitbild verankert und werden in allen Unterrichtsgegenständen umgesetzt.
In Projekten wird zu verschiedenen Umwelt-Themen mit unterschiedlichen Methoden gearbeitet und die Ergebnisse abwechslungsreich präsentiert.
Nach Ausschreibung des Kurzfilm Wettbewerbes stand für uns gleich fest, einen Beitrag zum Thema „Biodiversität“ zu gestalten. Die Schönheit, Vielfältigkeit und das Schützenswerte der Natur erleben unsere SchülerInnen jedes Schuljahr im „Klassenzimmer-Natur“ hautnah, wenn sie auf ihren mehrtägigen Kursen im Nationalpark Hohe Tauern unterwegs sind.
Den Kurzfilm zu den Heilpflanzen im Nationalpark erarbeitete, gestaltete und filmte die letztjährige 1a Klasse (Integrationsklasse) mit ihren beiden Lehrerinnen Frau Elisa La Regina und Frau Marlen Prisker.
Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Teilnahme und sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler!
Johanna Fercher
(prov. Schulleitung)