Nationalpark Vertragsverlängerung

20 Jahre Nationalparkmittelschule Winklern
Im Rahmen einer gelungenen Feier, wurde an der Nationalparkmittelschule Winklern, am 3. Feber 2023, die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Nationalpark Hohe Tauern auf weitere 4 Jahre verlängert.
or mehr als 20 Jahren, wurde der Samen zu dieser Zusammenarbeit ausgesät und bald schon entwickelte sich aus dem zarten Pflänzchen eine wunderschöne Blume. Immer Laufe der Jahre wuchsen immer wieder Blätter mit neuen Ideen und es entstanden auch Knospen, aus denen die Nationalparkvolksschulen hervorgingen.
Auch heute noch, nach vielen Jahren, blüht und gedeiht die NP- Blume und wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hohe Tauern und die Vertragsverlängerung. An dieser Veranstaltung nahmen auch Personen aus dem öffentlichen Leben teil. Zu ihnen zählten Landesrätin Mag. Sara Schaar, Bezirkshauptmann Mag. Dr. Klaus Brandner, Nationalparkdirektorin Mag. Barbara Pucker, Bürgermeister, Gemeindevertreter und DirektorInnen aus den Nationalparkvolksschulen sowie die ehemaligen Direktoren Herr Erich Brandstätter (HS-Winklern) und Herr Mag. Dr. Gustav Tengg (MS-Winklern). Auch das NP-Ranger-Team, welches unsere SchülerInnen vor allem bei den Outdoor-Aktivitäten begleitet, folgte der Einladung. VertreterInnen und SchülerInnen aus allen Nationalpark-Volksschulen waren anwesend und trugen mit ihren Beiträgen, gemeinsam mit der Nationalparkmittelschule zur feierlichen Gestaltung der Vertragsunterzeichnung bei. Die Moderation übernahm unser Kollege Kurt Grießer.
or mehr als 20 Jahren, wurde der Samen zu dieser Zusammenarbeit ausgesät und bald schon entwickelte sich aus dem zarten Pflänzchen eine wunderschöne Blume. Immer Laufe der Jahre wuchsen immer wieder Blätter mit neuen Ideen und es entstanden auch Knospen, aus denen die Nationalparkvolksschulen hervorgingen.
Auch heute noch, nach vielen Jahren, blüht und gedeiht die NP- Blume und wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hohe Tauern und die Vertragsverlängerung. An dieser Veranstaltung nahmen auch Personen aus dem öffentlichen Leben teil. Zu ihnen zählten Landesrätin Mag. Sara Schaar, Bezirkshauptmann Mag. Dr. Klaus Brandner, Nationalparkdirektorin Mag. Barbara Pucker, Bürgermeister, Gemeindevertreter und DirektorInnen aus den Nationalparkvolksschulen sowie die ehemaligen Direktoren Herr Erich Brandstätter (HS-Winklern) und Herr Mag. Dr. Gustav Tengg (MS-Winklern). Auch das NP-Ranger-Team, welches unsere SchülerInnen vor allem bei den Outdoor-Aktivitäten begleitet, folgte der Einladung. VertreterInnen und SchülerInnen aus allen Nationalpark-Volksschulen waren anwesend und trugen mit ihren Beiträgen, gemeinsam mit der Nationalparkmittelschule zur feierlichen Gestaltung der Vertragsunterzeichnung bei. Die Moderation übernahm unser Kollege Kurt Grießer.