Drei Tage lange waren die Rangerinnen und Ranger mit der Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern zu Gast in unseren 2. Klassen. Sie vermittelten grundlegendes Wissen und Kompetenz in Bezug auf Klima und Klimaschutz.
Die Folgen des Klimawandels sind gerade im Gebirge, wie hier bei uns im Nationalpark Hohen Tauern, bereits deutlich erkennbar. Tiere verlieren ihren Lebensraum, Gletscher verschwinden, Permafrostböden tauen, das ist Herausforderungen und Realität – ebenso wie der Umstand, dass der Mensch einen Beitrag zu diesem Klimawandel leistet.
Im Rahmen des Gletscherkurses am Glocknerhaus im Juni werden die Kinder die dramatischen Veränderungen hautnah erforschen und erleben können.