Zum Hauptinhalt springen

Abenteuer Gletscherkurs

01. Juli 2025
Mittelschule

Ganz besondere Erlebnisse warteten auf unsere Schülerinnen und Schüler unserer 2. Klassen bei den diesjährigen Gletscherkursen am Glocknerhaus.

Zum Auftakt ging es bei einer Wanderung in Richtung Pfandlscharte. Immer den Großglockner im Blick, rutschten sie über Schneefelder und konnten Bartgeier, Steinböcke und sogar ein Schneehuhn beobachten. Was für ein Start in dieses Naturabenteuer!

Nach dem Motto: „Wir müssen zur Pasterze – solange es sie noch gibt!“ meisterten sie den Weg bis zum Beginn der Gletscherzunge der Pasterze. Unterwegs machten sie die Ranger zu echten Expertinnen und Experten: Sie lernten alles über Edelweißstandorte, die Entstehung von Torf, die Geschichte des Gletschers und viele spannende Details über die Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Hohe Tauern.

Ein weiteres Highlight waren die Murmeltiere, die sich neugierig blicken ließen und für strahlende Gesichter sorgten.

Nach einem Tag voller Eindrücke wartete noch ein erfrischender Abschluss: Die Kinder kneippten durch das eiskalte Wasser des Sandersees, das ihnen die Müdigkeit aus den Beinen vertrieb. So schafften sie auch noch die letzten Höhenmeter – motiviert vom Gedanken an ein wohlverdientes Wiener Schnitzel – zurück zum Glocknerhaus.

Am Morgen des dritten Tages ging es müde, aber glücklich mit einem Rucksack voller unvergesslicher Erinnerungen vom Glocknerhaus hinunter nach Heiligenblut.

Ein großartiges Naturerlebnis, das die Kinder so schnell nicht vergessen werden!