Nationalpark Winterkurse

Drei Tage lang erkundeten die Kinder unserer 1. Klassen mit Schneeschuhen das winterliche Hochgebirge der Goldberggruppe, begleitet von den erfahrenen Rangerinnen und Rangern des Nationalparks Hohe Tauern.
Dabei lernten sie, wie Tiere und Pflanzen den Winter überstehen, den sicheren Umgang mit Schneeschuhen, die Orientierung mit Karte sowie den Bau von Notunterkünften im Schnee, um für Notfälle gewappnet zu sein.
Die Bergrettung Winklern vermittelte wertvolle Erste-Hilfe-Kenntnisse, speziell für winterliche Bedingungen. Ein besonderes Highlight war die Verschüttetensuche mit Lawinen-Suchhunden, bei der die Kinder tatkräftig mithelfen durften.
Ein herzliches Dankeschön an die kompetenten Rangerinnen und Ranger für die spannenden Einblicke in die Natur, an Christian Strasser von der Bergrettung für seine engagierten und praxisnahen Erste-Hilfe-Tipps, an die erfahrenen Hundeführer Sepp Striednig und Berndt Wallner mit ihren Suchhunden Ricco und Aika sowie an Hüttenwirtin Cornelia Schmid für die herzliche Gastfreundschaft und die gute Verpflegung am Sadnighaus.