Gewässerforscher unterwegs
Wasser ist Leben und prägt seit jeher unsere Landschaft. Im Nationalpark Hohe Tauern zeigt sich diese kostbare Ressource in all ihrer Vielfalt und Fülle. Die Möll, der Fluss, der dem Tal seinen Namen gab, gletschergekrönte Berggipfel, beeindruckende Wasserfälle, rauschende Gebirgsbäche und stille Bergseen sind nur einige Beispiele.
Wasser ist ein wertvoller Schatz und bildet die Grundlage für die üppige Natur und das vielfältige Leben in unserer Region. Aus diesem Grund widmen wir dieser kostbaren Ressource im Rahmen der Wasserschule zwei Tage lang unsere volle Aufmerksamkeit.
Am ersten Tag erforschen wir gemeinsam mit den Nationalpark-Rangerinnen und Rangern ein nahegelegenes Gewässer mithilfe verschiedener Forschungsaufgaben und Experimente. Am darauffolgenden Tag präsentieren wir die Ergebnisse auf kreative und vielfältige Weise in der Schule.